KURSE & VERANSTALTUNGEN

Weil es bei uns nie langweilig wird!

Nächste Termine

Hinweis für externe Interessierte:

  • Eine Teilnahme an den Lehrgängen ist grundsätzlich auch für externe Teilnehmer möglich. Bitte hab jedoch Verständnis dafür, dass Einsteller bei der Buchung Vorrang haben. 
  • Gastboxen stehen nur in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung und müssen grundsätzlich vorab bei uns angefragt werden.
  • Alle teilnehmenden Pferde müssen entsprechend unseren Vorgaben geimpft sein. Bitte beachte dazu unsere Hinweise für Gastpferde.

9./10. August 2025

Physiotherapeutisches Sitzcoaching mit Biomechanic4Riders

Schiefer Sitz? Schmerzen nach dem Reiten oder Rittigkeitsprobleme? Ist der Reiter nicht im Lot kann es das Pferd auch nicht sein. Umso mehr freuen wir uns, Chantal auch 2025 wieder bei uns begrüßen zu können.

Zusätzlich zum Kurs gibt es die Möglichkeit optional an einem Reiterworkout teilzunehmen. In dieser Einheit beschäftigen wir uns mit Aufwärm-, Dehn- und Mobilisationsübungen für den Reiter und somit ein sinnvolles Ausgleichsprogramm zum Training im Sattel. 

  • Ablauf: Sichtung und Anamnese auf dem Pferd, Physiotherapeutische Behandlung, Übungsanleitung am Boden, Sitzcoaching auf dem Pferd, Nachbesprechung
  • Optional: Erstellung eines individuellen Trainingsplans für den Reiter, Teilnahme am Reiterworkout (60 Min)

- PLÄTZE FREI -

30. August 2025

Stangentraining für Jedermann

Abwechslung im Training ist gerade in den kalten Monaten gerne gesehen. Durch den gezielten Einsatz von Stangen können wir außerdem spielerisch Koordination und Muskelkraft unserer Pferde schulen sowie unsere eigene Hilfengebung und unser Gespür für korrekte Linienführung und punktgenaues Taxieren der Stangenreihen verbessern. 

Die Aufbauten können in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchritten werden - daher ist unser Stangentraining für Jedermann - vom Jungpferd bis zum Professor bzw. vom Anfänger bis zum Profi - geeignet.

Unser Stangentraining findet 1x im Monat statt und beinhaltet 1 Trainingseinheit a 60 Minuten in 2er Gruppen.

 

- 1 PLATZ FREI - 

31. August 2025

Workshop Tape & Train

Mit Trainingstapes lässt sich die Bewegung deines Pferdes effektiv verbessern. 

Tapes bieten dir und deinem Pferd Unterstützung

  • beim Etablieren gesunder Bewegungsmuster
  • beim Training gegen z.B. Tragschwäche und Senkrücken
  • zur Unterstützung bei Knieproblemen und Spat, Halswirbelsäulen- oder Rückenbefunden 
  • bei Verspannungen, verkürztem Gangbild, Herausheben und Einrollen, instabiler Halsbasis
  • bei Muskelverletzungen

Wir erarbeiten die Grundlagen des Tapings, besprechen verschiedene Anwendungsgebiete und schauen uns die Reaktion der Pferde auf die einzelnen Tapeanlagen an 

  • Tageskurs
  • Theorieeinheit inkl. Handout 
  • Praxis am Pferd
  • passive Plätze möglich

 

- PLÄTZE FREI - 

28. September 2025

Longieren-als-Dialog für Einsteiger

Weg vom Zentrifugieren hin zu sinnvoller Gymnastizierung am Boden mithilfe des Longierens als Dialog. Beim LAD verknüpfen wir die Longenarbeit mit einem effektiven Ganzkörper-Workout für dein Pferd.

Präzise Linienführung, durchdachte Hilfengebung und vielfältige Übungs-ansätze lassen ein abwechslungsreiches und wertvolles Trainingskonzept entstehen, mit welchem du dein Pferd körperlich fit halten und muskulär weiterentwickeln kannst.

  • Tageskurs
  • Theorieeinheit inkl. Handout 
  • 2 Praxiseinheiten pro Teilnehmer
  • passive Plätze möglich

 

- PLÄTZE FREI - 

25./26. Oktober 2025

Allround Reitkurs mit Ben Fisher

In 2025 dürfen wir ihn gleich zwei mal bei uns begrüßen: Ben trainiert Reiter und Pferd in ganz Europa und seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Kursprogramms. Trainiert werden können fast alle Disziplinen. Auch Dressur- und Freizeitreiter sind willkommen. 

  • 2-tägiger Lehrgang mit 4 Trainingseinheiten pro Teilnehmer
  • 2er Gruppen a 45 Minuten / Einheit
  • Trainiert werden können: Pleasure, Trail, WHS, Western Riding, Ranch Riding, Dressur, Basis, Jungpferdetraining sowie Trail in Hand und SSH auf Anfrage.

- PLÄTZE FREI -

16. November 2025

Longieren-als-Dialog Next Level

Du hast bereits erste Erfahrungen mit dem LAD Konzept gemacht und möchtest nun wissen, wie du noch mehr Varianz ins Training bringen kannst? 

Dann komm ins Next Level - wir ergänzen die Basisübung um weitere Übungsformen, fügen Stangen, Cavaletti und Pylonen hinzu und wagen uns an die Galopparbeit.

  • Tageskurs
  • Theorieeinheit inkl. Handout 
  • 2 Praxiseinheiten pro Teilnehmer
  • passive Plätze möglich
  • Voraussetzung: Teilnahme am Einsteigerkurs oder erste Erfahrungen mit LAD 

 

- PLÄTZE FREI - 

25. - 26. April 2026

Extreme Trail Kurs mit Klaus Jäger

An diesem Wochenende bekommen wir Besuch von Klaus und seinen mobilen Extreme Trail Hindernissen. 

Gemeinsam werden alle Hindernisse am Vormittag in Kleingruppen einzeln vom Boden aus erarbeitet. 

Nach der ausführlichen Einweisung kann am Nachmittag unter Anleitung wahlweise am Boden oder auch unter dem Sattel weiter trainiert bzw. der Schwierigkeitsgrad gesteigert werden.

  • 2-tägiger Lehrgang mit 4 Trainingseinheiten pro Teilnehmer
  • Tagesplätze mit 2 Trainingseinheiten möglich
  • Zuschauerplätze gegen Gebühr

- VORANMELDUNG MÖGLICH -

Hinweise für Gastpferde

Allgemeine Hinweise

  • Gastpferde müssen im vorgeschriebenen Turnus gegen das Equine Herpes Virus (EHV) geimpft sein. Der Equidenpass mit Impfnachweis ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuweisen. 
  • Der Teilnehmer stellt sicher, dass sich das Pferd in einem guten Allgemeinzustand befindet, aus einem seuchenfreien Bestand stammt sowie frei von ansteckenden Krankheiten ist. Tiere, die augenscheinlich krank sind dürfen die Anlage nicht betreten. 
  • Der Teilnehmer versichert außerdem, dass für das Pferd eine ausreichende Haftpflichtversicherung besteht. Für Schäden, die an Boxen, Reitanlagen, fremden Pferden oder sonstigem Eigentum des Reiterhofs Strobel entstehen, hat der Teilnehmer bzw. dessen Versicherung aufzukommen.
  • Externe Teilnehmer dürfen die komplette Reitanlage nutzen, verpflichten sich jedoch, sich dabei an die Stall- und Betriebsordnung (siehe Aushang Reiterstübchen / Reithalle) zu halten. Bei Verstoß, behalten wir uns vor, dem Teilnehmer die weitere Nutzung der Anlagen zu untersagen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Fahrzeuge und Pferdehänger sind auf den von uns zugewiesenen Parkflächen abzustellen. Die Abstellung erfolgt auf eigene Gefahr.

Gastboxen

  • Gastboxen sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Diese müssen vorab über uns angefragt und bestätigt werden. Es besteht kein Anspruch auf eine Box!
  • Gastboxen werden von uns inklusive Einstreu (Späne) und Heu zur Verfügung gestellt. Die Heufütterung erfolgt durch uns bzw. unsere Angestellten. Selbstbedienung ist nicht zulässig!
  • Gemistet wird von uns 1x täglich (früh). Wir bitten darum, die Boxen am Abend selbstständig nachzumisten. 
  • Die Box ist am Abreisetag sauber abgeäppelt zu verlassen.
  • Kraftfutter muss selbst mitgebracht werden. Auf Wunsch kann das Pferd 1x täglich (früh) von uns gefüttert werden. In diesem Fall bitte Futter vorportioniert und gut sichtbar vor der Box bereitstellen.
  • Wir gehen davon aus, dass Gastpferde verträglich mit anderen Pferden sind. Ist dies nicht der Fall, so bitten wir um vorherige Absprache, damit wir ggf. eine Box ohne direkten Nachbarn zur Verfügung stellen können.
  • Es liegt im Ermessen des Anlagenbetreibers die Paddocktüren an den Paddockboxen aus Sicherheitsgründen geschlossen zu halten.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.